2) Norwegen Kreuzfahrt: Essen, Menü und Bar Karten (PDF)

Die Bedeutung von hochwertiger Gastronomie auf Kreuzfahrtschiffen ist nicht zu unterschätzen. Obwohl die Gründe für die Präferenz der Gäste vielfältig sein mögen, lässt sich die Wirtschaftlichkeit gut nachvollziehen: Das Personal auf See ist im Vergleich zu dem an Land kostengünstiger – oft wird von Gehältern zwischen 500 und 600 Euro pro Monat berichtet, zuzüglich Trinkgeld. Kost und Logis sind inklusive für’s Personal. Trotz der geringen Entlohnung ermöglicht dies den Einsatz von frischen Zutaten und die Zubereitung von Mahlzeiten vor Ort, was sogar preiswerter sein kann als der Einsatz von Fertigprodukten.

Vergleiche der Restaurants

Wir haben während der Kreuzfahrt nur einmal im Buffet-Restaurant gegessen, da wir relativ spät ankamen und das Yacht Club Restaurant bereits geschlossen hatte. Das Essen dort war gut, erreichte jedoch nicht das Niveau des Yacht Club Restaurants.

Was mich gestört hat, war die Lautstärke, der Trubel und die Zeit, die man, inklusive Anstehen, benötigt hat, um sein Essen zu finden, zu erhalten und unversehrt an den Platz zu bringen. Auch das Warten auf ein Getränk dauerte eine Weile… Positiv hervorzuheben ist jedoch die Aussicht direkt am Fenster; Vielfalt und Qualität sind für ein Buffet-Restaurant auch in Ordnung, meiner Meinung nach.

Getränkepakete

MSC Getränkepakete Übersicht:

PaketnameInklusivleistungenPreis (EUR) 1-6 Nächte / ab 7 NächtePreis (USD) 1-6 Nächte / ab 7 Nächte
All Inclusive EasyAusgewählte alkoholische und nicht-alkoholische Getränke, einige Cocktails, Fassbier, Softdrinks und Säfte im Glas, Mineralwasser in der Flasche, Heißgetränke43 / 3949 / 46
All Inclusive Easy PlusSoftdrinks, Säfte, Mineralwasser, klassische Heißgetränke, einige Weine & Prosecco (glasweise), Fassbier und Flaschenbiere, ausgewählte Longdrinks & Cocktails, Alkoholika57 / 5464 / 61
All Inclusive Premium ExtraAlle Getränke bis zu einem bestimmten Preis auf der Barkarte7479
Vergleich MSC Getränkepakete

Bitte beachten Sie, dass die Preise je nach Fahrtgebiet und Reisedauer variieren können und es empfiehlt sich, die Getränkepakete vorab online zu buchen, um von niedrigeren Preisen zu profitieren. Bucht man auf dem Schiff, dann kommt mindestens noch die Serivce Pauschale drauf.

Für Yacht Club Gäste ist übrigens „Premium Extra“ inkludiert und damit alle Getränke bis 14 Euro pro Glas.

Wenn Sie sich fragen, ob es sich lohnt: Während einer Kreuzfahrt verbringen Sie möglicherweise einen erheblichen Teil der Zeit nicht auf dem Schiff und konsumieren keine Getränke. Wenn Sie die voraussichtliche Menge an Getränken und Cocktails mit den Bar Karten hochrechnen, können Sie schnell feststellen, ob sich eine Getränkepauschale lohnt (denken Sie daran, dass auf dem Schiff eine Servicegebühr als Trinkgeld hinzukommt).

Menu und Bar Karten

Vielleicht geht es noch jemandem so wie mir: ich wollte vor der Kreuzfahrt gern mal einen Blick in die Getränkekarten werfen, aber die sind im Netz nicht zu finden gewesen oder waren schlechte Fotos. Man ann aber im Board WLAN alle Karten auf dem Handy anzeigen als PDF…. Und da sind sie:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert