Singapore Airlines genießt weltweit einen hervorragenden Ruf. Qualität und Equipment werden genau so auf premium Niveau gehalten wie der Service. Und ja, das nehme ich mal vorweg, wir wurden nicht enttäuscht.
Der Flug ist pünktlich los und hatte geringe Verspätung weil wir in Changi nicht sofort landen konnten. Ist aber nicht der Rede wert – völlig unkritisch.
Der Sitz ist mega Bequem und insbesondere sehr breit

Ich habe extra die Mittelsitze direkt hinter der Galley genommen weil ich gelesen habe, die wären besonders geräumig was die Möglichkeiten betrifft, seine Füße zu verstauen wenn man knapp 2 m groß ist. Und auch da wurden wir nicht enttäuscht: waren sie (also geräumig)!
Der Business Class Sitz ist aus dem Jahr 2012 und wurde für die Langstrecken bei SIA eingeführt. Ich meine ab einer Flugzeit von 8 Stunden (oder so ähnlich) kommen die zum Einsatz. Regional kommt bei unserem Weiterflug nach Bangkok zum Einsatz. Aber auch diese Bestuhlung ist halt um Längen besser als ein freier Mittelsitz wie man ihn bei vielen anderen Carriern vorfinde.
Das Wichtigste
Also Essen. Erstmal die Speise- und Getränkekarte. Die hab ich vor allem mal deswegen fotografiert, weil ich so viel Auswahl noch nie gesehen habe:
Und das Essen selbst war auch mega gut (Aaron hatte Spagetti als vorbestelltes Kids Menü, Nara hatte Fisch und ich Rinder Filet).
Für‘s Frühstück hab ich niederländische Mini-Pancakes für Aaron und mich bestellt und Nara hat Chicken Congee gegessen.
Vorbestellungen funktionieren bei Singapore ein bisschen anders als gewöhnlich: es gibt einen „Book the Cook“ Service, der Spezialitäten des jeweiligen Abfluglandes im Angebot hat. Die mit Abstand größte Auswahl hat man natürlich bei Abflügen aus Singapore. Aber meine eigene Wahl für Mittagessen und Frühstück waren beides Optionen aus dem genannten Book the Cook Programm.
/
Hi du Lieber!
Das hört sich nach einem fulminanten Start an!
Liebe Grüße aus der American bar… woe popelig im Vergleich