Thailand 2020

Es war der letzte Thailand Trip vor der Pandemie. Und dabei hatten wir wirklich Glück: der Lockdown begann exakt einen Tag nach unserer Rückkehr nach Deutschland. Aber eins nach dem anderen.

Abflug ab Stockholm

Wenn man günstige Business Class Tickets versucht zu finden, dann ist es wichtig, dass man Flexibilität mitbringt. Wer an einem bestimmten Datum abfliegen und an einem bestimmten Datum ankommen möchte, einen bestimmten Flughafen ausgewählt hat und auch nicht bereit ist einen anderen Flughafen zu nehmen, kurzfristig buchen möchte (bei Langstrecken also wenige Wochen vor Abflug), der braucht nicht auf günstige Preise hoffen.

Wir bringen die nötige Flexibilität dafür mit! Und genau deswegen fliegen wir auch nicht in Hamburg los, sondern in Stockholm.

Geschlafen haben wir im Radisson Blu Arlandia Hotel Stockholm, was mit Kind (Aaron war 3 zu dieser Zeit) einfach viel entspannter ist.

Fotos hab ich keine gemacht – wir waren aber ein paar Stunden in der City.

Flug mit Qatar Airways

Wir sind schon sehr oft mit Qatar Airways geflogen. Einschließlich des A380, A350, A340 und der Boeing 777 kennen wir alle Flugzeugtypen und auch die unterschiedlichen Konfigurationen der Business Class. Mit einer Ausnahme: der Boeing 787 Dreamliner.

Wenn man mich fragt, welches das beste Produkt ist, dann ist die Antwort klar: die relativ neue QSuite. Bei den Flugzeugen würde ich allerdings er auf den A380 zeigen. Leider gibt’s den nicht mit dem aus meiner Sicht besten Produkt (QSuite).

Qatar Airways hat bereits (wie viele andere Airlines ) das Ende des Doppeldeckers eingeläutet. Irgendwie aber auch nicht: die sprunghaft und überraschend angestiegene Nachfrage nach dem „Ende“ der Pandemie hat dazu geführt, dass viele Fluglinien den A380 wiederbelebt haben. Das gilt auch für Qatar Airways.

Das Beste am A380 ist sicherlich, dass das Flugzeug sehr leise ist und über eine Lounge verfügt. Das geht mit einer gewissen Größe einher, die das Flugerlebnis signifikant angenehmer macht. Der Lautstärke Pegel ist aber auch beim A350 äußerst gering. Und mit dem sind wir nach Doha geflogen:

Das Essen ist bei Qatar eigentlich immer auf sehr sehr hohem Niveau. Ich würde soweit gehen zu sagen: es ist das Beste Flugzeugessen (aus meiner Perspektive), teilt sich diesen ersten Platz aber mit Japan Airlines. Ich liebe es Essen zu fotografieren:

(Klein)Kinder im Flugzeug?

Aaron spielt ein bisschen, isst etwas, verführt die Flugbegleiterinnen und dann:

Ist ja auch sehr bequem so:

Naja und wenn er nicht schläft, dann:

Pullman King Power Bangkok

in den letzten Jahren haben wir div. Hotels in Bangkok druch probiert und sind nun aber in diesem, wirklich hervorragenden Hotel hängen geblieben. Super modern, weitläufig und eine Oase der Ruhe im Verhältnis zum übrigen Bangkok. Außerdem das zweit beste Frühstücksbuffet aller Hotels, die wir so kennengelernt haben (das beste kommt etwas weiter unten).

Ich habe die Fotos auf der Rücktour aufgenommen (daher auch das „willkommen zurück vom Strand“), da ich auf der Anreise-Tour keine Fotos gemacht habe:

Das Pullman hat eine Executive Lounge in der es am Abend lecker Cocktails gibt:

Dieses Foto stammt auch von der Rücktour:

Man war das geil…

Marriott Hua Hin

Hua Hin ist etwa 3 Autostunden von Bangkok entfernt und hat zwar sehr schöne Strände – aber nicht „die schönsten“ Thailands. Trotzdem haben wir uns nach div. Reisen irgendwie in den königlichen Badeort verliebt und kommen gern her. Das Essen ist einfach super und alles ist bequem zu Fuß machbar. Dieses Mal probieren wir das Marriott aus und Aaron, da es einige riesige Pool Landschaft hat:

Viel Spass mit Papa

Essen

Eines der wichtigsten Dinge – wenn nicht sogar das wichtigste – im Urlaub: gutes Essen! Hier eines meiner Lieblingsessen:

Nudeln mit dunkler Soße im Ergeschoss des Market Village

Abgesehen von Rotwein mag ich Gin&Tonic und Old Fashioned sehr gern. Ich denke am Ende meines Urlaubs konnte den jeder der Barkeeper ganz hervorragend machen, denn ich habe zusammen mit dem Onkel meiner Frau permanent auf Dinge wie „zu viel Eis“ oder „Verhältnis passt nicht, zu süß“ hingewiesen:-).

Früchstück

Das Marriott hat in meinen Augen das beste Frühstücksbuffet aller mir bekannten Hotels zu bieten. Direkt danach kommt das Buffet vom Pullman King Power in Bangkok, aber im Marriott ist die Qualität und Auswahl (wow!) wirklich überragend:

Big Fish & Bar

Wir gehen in der Regel eher nicht im Hotel essen – vom Frühstück mal abgesehen. Stattdessen mögen wir Street Food und die einheimischen Restaurants bzw. „Imbiss Restaurants“ sehr gern. Allerdings waren wir 2 x im hauseigenen Restaurant und das war wirklich spitzenklasse!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert