Mein Name ist Patrick Buchin und ich lebe zusammen mit meiner Familie in Hamburg. Diese Webseite habe ich primär für unsere Familie und Familienangehörige, Freunde, Bekannte und alle diejenigen gemacht, die es interessiert.
Statt meine Fotos und Inhalte Social Media Seiten wie Facebook und co. zur Vermarktung und Gewinnerzielung zur Verfügung zu stellen, veröffentliche ich die Fotos und Inhalte lieber auf meiner eigenen Seite (auf die sich sowieso keiner „verirrt“, der uns nicht kennt).
Ist dies ein „klassischer“ Reiseblog?
Ja und nein. Es ist zumindest keiner der darauf ausgelegt ist, damit Geld zu verdienen. Und ich mache auch keine Reisen um explizit Material für den Blog zu generieren, sondern dokumentiere hier was mir auf unseren Urlaubsreisen so in den Sinn kommt. Ich freue mich aber natürlich – und das hat es mit anderen Reise-Blogs gemeinsam – wenn es anderen bei ihrer eigenen Reiseplanung hilft und sie inspiriert.
Faszination „reisen“
Das Fernweh ist bei mir schon sehr ausgeprägt und ich liebe es die Welt zu entdecken, Neues auszuprobieren und meinen Horizont zu erweitern. Auch andere Menschen und Kulturen kennenzulernen ist ein besonderer Teil des Vergnügens für mich. Glücklicherweise findet das meine Frau ebenfalls sehr spannend und so teilen wir diese Leidenschaft.
Andere sammeln „Dinge“, aber ich halte mich an das Motto „collect moments, not things“. Lieber mache ich einen tollen Urlaub in einem fernen Land, als immer das neueste iPhone haben zu müssen. Nicht falsch verstehen: für mich ist es völlig ok, wenn andere Menschen das anders betrachten. Ich habe schon Sätze wie „das viele Geld ist ja dann nach dem Urlaub einfach weg“ gehört oder „das ist es mir nicht wert“. Und auch wenn ich diese Ansicht nicht teile, habe ich es dennoch verstanden.
Wohin verreisen wir
Nun, besonders gern geht’s für uns in die Ferne. Asien fasziniert mich sehr und übt eine gewisse Anziehungskraft auf mich aus. Die USA sind aber auch ein tolles Land und darüber hinaus gibt es fast überall tolle Momente zu erleben.
citizen of the sky
Viele meiner Reisen nach Thailand habe ich in der „Holzklasse“ (Economy) absolviert. Bei fast 2m Körpergröße ist das ziemlich beengt. Dennoch gehöre ich zu den Menschen, die fliegen absolut spannend und aufregend finden. Ich konnte auch jahrelang die 11 Stunden im Flieger auf dem Weg nach Bangkok genießen und mich einfach darüber freuen, dass ich „fliege“. Sogar das Flugzeugessen war etwas, worüber ich mich gefreut habe wie ein kleines Kind. Einfach die Tatsache in 11 km Höhe etwas essen zu können und entspannt einen Film zu gucken.
Einer meiner ersten Flüge mit Thai Airways in der 747 war noch zu einer Zeit als es keinen individuellen Monitor mit Touch-Funktion in jedem Sitz gab. Filme wurden per Beamer auf einer Leinwand für alle gezeigt. Und das fand ich schon großartig weil es quasi „in groß“ war. Stattdessen die kleinen mini Monitore in der Decke, die dann alle 5 oder 6 Reihen installiert waren, schon eine Herausforderung für mich darstellten.
Und trotzdem fand ich das immer wieder toll in ein weit entferntes Land zu reisen und ich habe jede Minute in der Luft genossen.
Mittlerweile kann ich mir die Flüge in der Business Class leisten, was das Erlebnis nochmal auf ein ganz anderes Level hebt. Ich bin aber dafür bereit auf andere Dinge zu verzichten und habe mich eben dafür entschieden, dass es mir das wert ist.
Gleichzeitig bin ich sehr ehrgeizig beim finden günstiger Tarife für Flugtickets. Das geht zumeist nur mit etwas Flexibilität was das Datum betrifft und den Abflugort. Und man muss frühzeitig buchen. Damit gelingt es mir, i. d. R. auch für ein Ticket in der Business Class nicht mehr als 1.500 Euro zu bezahlen.