Wenige Hotels in den USA bieten ein Frühstücksbuffet an. Und wenn es eines gibt, dann sind die zumeist „so la la“. War bei mir auch nicht anders. Allerdings verwundert mich, dass die ganze Welt versucht Müll einzusparen und dann gibts hier Pappteller mit Plastik Besteck im Hotel:

Wie schon erwähnt „schreit“ das Frühstück nach einer besseren Alternative. Starbucks gibts hier häufiger als Bäckerei Geschäfte in Deutschland und New York Cheesecake ist einfach geil:

Nun denn… ich hab heute als erstes das Ziel die berühmte HP Garage zu besuchen. Dafür muss ich 20 Minuten zur Bahnstation laufen und fahre dann mit dem Zug. Schon erstaunlich das die hier keine Oberleitungen haben und entsprechend sind da Diesel Loks unterwegs:
Und da ist die Garage:

Für die „nicht Nerds“ unter euch: die Garage gehörte David Packard der hier zusammen mit Hewlett das erste gemeinsame Produkt entwickelt und gebaut hat: den HP2000A, ein Tonfrequenz-Generator.
Die zwei sind die Gründer der Firma HP, die weltweit bekannt ist.
Mein nächstes Ziel, wo ich doch schon mal da bin, ist dann die Stanford University. Auf dem Weg dahin hier ein paar Impressionen von Palo Alto:




Ist eine beschauliche, kleine Stadt. Es sind unglaublich viele Elektroautos (vor allem Tesla) unterwegs. Und, ganz außergewöhnlich für die USA, Fahrradfahrer!
Nun auf zur Uni:








Silvia