Dieses Jahr machen wir ein paar Tage Sommerurlaub bei meiner Lieblingstante am Bodensee in Konstanz. Zwar nix spektakuläres, aber der See ist wunderschön und meine Tante wohnt in der Nähe des Strandbads in Litzelstetten und so hat man nur einen kurzen Fußweg zum See.

Mit der Fähre sind wir natürlich auch mal gefahren.

Man sieht noch die Überreste vom Kinderschminken auf dem Seenachtsfest in Konstanz, dessen Highlight sicher das Feuerwerk war:
Im nahegelegenen Wallhausen gibts eine schön gepflegte Minigolf Anlage. Die Hitze war etwas herausfordernd, aber der Platz bietet viel Schatten und alle hatten ihren Spaß!

Und sowas kann man auch machen:
Zahnradbahn auf dem Rigi
Die Zahnradbahn Vitznau-Rigi Kulm ist die älteste Bergbahn Europas und wurde 1871 eröffnet. Sie bringt Besucher in knapp einer Stunde von Vitznau direkt auf den Gipfel des Rigi, auch bekannt als Rigi Kulm. Die Fahrt bietet atemberaubende Ausblicke auf den Vierwaldstättersee und die umliegenden Alpen.
Ein besonderes Highlight ist die Fahrt mit historischen Wagen aus den Jahren 1871 bis 1911 sowie den Dampfloks Nr. 16 und Nr. 17, die in den 1920er Jahren gebaut wurden. Die Bahn bewegt sich gemächlich, was den Fahrgästen ermöglicht, die Landschaft in Ruhe zu genießen.
Der Rigi
Der Rigi, oft als “Königin der Berge” bezeichnet, ist ein Bergmassiv in der Zentralschweiz, das zwischen dem Vierwaldstättersee, dem Zugersee und dem Lauerzersee liegt. Der höchste Punkt ist der Rigi Kulm mit einer Höhe von 1797 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Rigi ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Skifahrer und Kulturinteressierte. Von den Gipfeln aus hat man eine beeindruckende Aussicht auf die Schweizer Alpen und die umliegenden Seen.











