Vergangenes Wochenende haben wir einen Ausflug nach Bangkok gemacht

und waren im „Chatuchak Weekend Market“. Vor der Pandemie war das mit 200k Besuchern pro Wochenende mal der größte Wochenendmarkt der Welt und ich hoffe, dass das auch wieder so wird im Laufe der nächsten Jahre. Wir waren am Freitag da und es scheint als würden noch nicht alle Verkaufsstände besetzt und geöffnet sein:

Überwiegend sah das aber so aus und das ist auch gut so:

Kaufen kann man hier eigentlich alles was man sich vorstellen kann. Angefangen (natürlich) von Essen:


über Blumen:

und – deswegen fahren wir hauptsächlich hin – Souvenirs, Tücher, Tischunterlagen oder nützliche Dinge wie „Rückenkratzer aus Holz“:-).
Alles sehen an einem Wochenende oder gar an einem Tag ist quasi unmöglich. Wir waren nur einige Stunden da und haben es trotzdem genossen und sind auch nicht mit leeren Händen wieder ins Hotel gefahren.

In einem anderen Artikel hatte ich schon über die etwas problematischen Taxifahrer berichtet, die nach einem für uns unbekannten Dafürhalten die Fahrten annehmen oder ablehnen. Deswegen – aber auch weil es einfach bequem ist und häufig (nicht immer) schneller geht – nutzen wir gern BTS Sky Train:

Wir waren glücklicherweise entgegen der Fahrtrichtung der Rushhour unterwegs:

Und so war es auch im Zug schön leer:

Wie ebenfalls in einem anderen Artikel bereits geschrieben, ist unser Lieblingshotel in Bangkok das „Pullman King Power“, welches direkt an der BTS Station „Victory Monument“ liegt und dort gibt’s ein Kino mit Shopping Center (Central Movie Plaza), Restaurants und direkt vor der Tür ist Markt:


Das Pullman ist immer eine kleine Oase der Ruhe in Bangkok, sehr weitläufig und die Lobby ist riesig:

Ausklingen lassen haben wir den Abend in der Hotel Bar mit Live Musik und der Idee im Kopf, uns durch die angebotenen Weine zu probieren (nach dem 3. Glas haben wir es gelassen und sind auf etwas zuverlässigeres gewechselt > Gin & Tonic):
