12) Karaoke

Tja ich glaube das muss man erlebt haben um es zu verstehen und auch zu glauben.

Auch wenn ich nichts von den Texten verstehe, mir die Melodien völlig fremd sind und ich mich nur mit wenigen der Freunden meiner Frau unterhalten kann (Englisch), ist das doch ein mega Spaß und das liegt vor allem an den teilnehmenden Protagonisten.

Karaoke findet meistens in eigenen Räumen (quasi „privat“) in verschiedenen Restaurants statt. Tesla hat den Trend aber erkannt und bietet Karaoke Sets in Asien als Sonderausstattung an – ist halt auch Teil der Kultur (wofür sich die Ingenieure in Wolfsburg zu fein waren). Meist gehen die Abend so 18 / 19 Uhr los und enden wenn das Restaurant schließt. Währenddessen gibts quasi durchgehend Essen und die ganze Zeit fließt der Alkohol in Strömen…. Nicht, dass jemand erst was trinken müsste um sich das Mikro zu schnappen!

Nachschub an Essen und Getränken kommt permanent…

Niemand redet während eines Karaoke-Abends – man könnte es eher als permanentes schreien bezeichnen. Es wird unglaublich viel gelacht (ich lache häufig einfach mit und weiß gar nicht genau warum, aber man kann sich prima „mitreißen“ lassen).

Meine Frau – die übrigens keinen Alkohol trink – in Aktion

Mein Glas ist ohne mein Zutun eigentlich nie leer. Habe einen guten Shiraz aus Australien getrunken der wirklich sehr lecker war.

Wir waren die einzigen die vor der Schließzeit des Restaurants los sind – Aaron war müde. Bis 23 Uhr hat er durchgehalten und ist dann erwartungsgemäß im Taxi eingeschlafen (Papa‘s Job).

Ich freue mich und bin dankbar nun schon zweimal dabei gewesen sein zu dürfen! Grandioser Abend. Die Thais wissen wie man eine Party feiert….

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert