2) Kreuzfahrt nach Norwegen – Bergen

Bergen: Hardangerfjord und das historische Bryggen

Heute, am 9. August, hatten wir unseren ersten Stopp in Bergen, und auf dem Plan stand der Ausflug „Hardangerfjord & Bryggen Altstadt“. Obwohl wir Bergen schon gut kennen, war es schön, die Stadt und die Umgebung aus einer anderen Perspektive zu erleben – diesmal mit einem Abstecher an den beeindruckenden Hardangerfjord.

Der Ausflug begann mit einer Fahrt zum Fjord, der für seine majestätische Kulisse bekannt ist. Die steilen Berge, das klare Wasser und die kleinen Dörfer entlang der Ufer haben wieder einmal gezeigt, wie einzigartig die norwegische Landschaft ist. Für François und Tüng, die Norwegen zum ersten Mal bereisen, war es ein ganz neues Erlebnis, und es war schön, ihre ersten Eindrücke mitzuerleben.

Steinsdalsfossen im Hardangerfjord

Im Rahmen unseres Ausflugs am Hardangerfjord haben wir den Steinsdalsfossen besucht. Der rund 50 Meter hohe Wasserfall liegt bei Norheimsund und ist leicht erreichbar. Besonders ist der Weg, der hinter dem herabstürzenden Wasser entlangführt und einen ungewöhnlichen Blick auf den Wasserfall ermöglicht – trocken und sicher.

Hier ein kurzer, informativer Text zum Hardangerfjord, den du für deinen Blog nutzen kannst:


Der Hardangerfjord

Der Hardangerfjord liegt in der Region Vestland im Westen Norwegens und ist mit rund 179 Kilometern Länge der zweitlängste Fjord des Landes. Bekannt ist er für seine steilen Berglandschaften, Obstplantagen – insbesondere Apfel- und Kirschbäume – sowie zahlreiche Wasserfälle, die in den Fjord stürzen.

Die Region gilt als klassisches Reiseziel in Fjordnorwegen: Im Frühjahr prägen die Obstblüten das Landschaftsbild, im Sommer locken Wanderungen auf den Gletscher Folgefonna oder zum berühmten Felsplateau Trolltunga. Neben Naturerlebnissen ist der Hardangerfjord auch für seine kulinarische Tradition mit Cidre und regionalen Produkten bekannt.

Zurück in Bergen ging es in die Altstadt, genauer gesagt ins Hanseviertel Bryggen.

Die bunten Holzhäuser und die kleinen, verwinkelten Gassen sind immer wieder sehenswert. Wir haben uns Zeit genommen, durch die Straßen zu schlendern und die Atmosphäre auf uns wirken zu lassen. Auch für François und Tüng war es spannend, mehr über die Geschichte dieses UNESCO-Weltkulturerbes zu erfahren.

Der Tag in Bergen hat uns allen gut gefallen – eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur und ein schöner Start in den norwegischen Teil unserer Reise.

Ach ja…. Abendessen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert