Samstag, 12. August Longyearben
Der Anlauf in Spitzbergen gehörte sicher zu den Highlights dieser Kreuzfahrt. Von dort sind es nur noch etwa 1000 km bis zum Nordpol.

Das Wetter spielt nicht so richtig mit, aber es wird im Laufe des Tages besser und – man muss das positiv sehen – es hätte ja auch wie aus Eimern schütten können:-).
Wir hatten wirklich Glück: Obwohl Spitzbergen nur einen Anlegeplatz für Kreuzfahrtschiffe hat, waren zwei gleichzeitig dort. Wir mussten also nicht mit kleinen Tender-Booten an Land gehen :-).




Spitzbergen, bekannt als Svalbard, ist ein wahres Juwel der Arktis. Diese abgelegene Inselgruppe, die sich auf halbem Weg zwischen Norwegen und dem Nordpol befindet, ist ein Ort von rauer Schönheit und atemberaubender Wildnis. Mit einer Bevölkerung von etwa 3000 Menschen, die hauptsächlich aus Bergbauarbeitern und Forschern besteht, ist Spitzbergen ein Ort, an dem die Natur regiert.
Die Landschaft ist geprägt von eindrucksvollen Gletschern, steilen Bergen und einer einzigartigen Tierwelt, die sich an die extremen Bedingungen angepasst hat. Eisbären, Rentiere und Walrosse sind nur einige der Tiere, die hier beheimatet sind und die Besucher aus aller Welt anziehen. Trotz der kargen Bedingungen bietet Spitzbergen eine Vielzahl von Aktivitäten, von Schneeschuhwandern über das Beobachten von Gletschern, die ins Meer kalben, bis hin zum Staunen über die Anmut der Walrosse.
Spitzbergen ist nicht nur ein Ort für Abenteurer und Naturliebhaber, sondern auch ein wichtiger Standort für wissenschaftliche Forschung, die sich mit Klimawandel und arktischen Ökosystemen beschäftigt. Die Inselgruppe ist ein lebendiges Labor, in dem Forscher die Möglichkeit haben, die Auswirkungen globaler Veränderungen in Echtzeit zu studieren.
Husky Tour
Wir haben vorab über meine-landausflüge.de eine Husky-Sommerschlitten-Tour gebucht und die war sehr sehr eindrucksvoll und super schön:









Vorbereitung
Overalls und Handschuhe werden zur Verfügung gestellt. Die Basis des Basecamp Explorers befindet sich in der Nähe des Kreuzfahrtterminals, von wo aus man mit einem Minibus zu den Huskys gebracht wird. Es gibt insgesamt 72 Huskys, und sobald der erste zum Schlitten geführt wird, sind alle sofort informiert und es gibt keine Zeit zu verlieren – selbst ein kurzer Toilettengang ist dann nicht mehr möglich.
Los gehts
Einer lenkt und einer sitzt:











Sonntag, 13. August (Seetag)
Heute lassen wir es wieder etwas gemütlicher angehen. Der Tag startet ziemlich bewölkt

Aber mit Cappucino. Und weil ich mich das vor der Reise auch gefragt hatte, aber keine die Antwort wusste, hier mal die Öffnungszeiten des Yacht Club Restaurants:


Heute haben wir einen kleinen Schiffsrundgang gemacht. Ich gebe aber zu, dass der sehr weit von dem entfernt ist, was typischerweise von Youtubern so gemacht. Und klar, wir haben nicht mal die Hälfte vom Schiff gezeigt.
Nicht, dass der besonders anstrengend gewesen wäre, aber zum Mittagessen sind wir trotzdem:






Meine Frau hat häufiger einen Teller Gurke und Tomate für Aaron bestellt, damit der auch genug Vitamine futtert. Das ist natürlich kein Problem.

