Angekommen am Flughafen stand ich vor der Herausforderung Bargeld zu brauchen. Ich habe mich vorher informiert und wusste, dass es keine Möglichkeit gibt, mit Kreditkarte zu bezahlen im Taxi. Wäre mein ursprünglicher Plan mit dem Airport Express Zug zu fahren nicht wegen der Sicherheitslage gescheitert, hätte ich kein Bargeld gebraucht – aber so…
Jedenfalls war die Bank of China schnell ausfindig gemacht und siehe da … gibt aber kein Geld! Karte „abgewiesen“. Okay, nochmal probieren. Geht trotzdem nicht. Dann andere Karte nehmen…. geht auch nicht. Scheiße und nun? Ich bin also erstmal durch den Terminal geirrt und hab ne andere Bank gesucht – aber keine gefunden. Also wieder zur Bank of China und Mitarbeiter fragen (glücklicherweise haben die Mitarbeiter Vor-Ort). Die nette Dame machte sich gar nicht groß die Mühe der Ursache auf den Grund zu gehen und verwies mich direkt „zu einer anderen Bank“ (vielleicht war ich auch nicht der erste Ausländer der nix bekommen hat). Okay sag ich zu ihr und „wo ist die denn“? Angeblich schräg gegenüber am anderen Ende des Terminals. Ich also los und finde aber keine Bank… spätestens jetzt glaubte ich es wäre vielleicht besser ich ginge wieder durch die Sicherheitskontrolle und wartete einfach in der Lounge auf den nächsten Flug in knapp 10 Stunden…
Aber nein: so schnell geb ich nicht auf. Also zur Information laufen und fragen wo die HSBC Bank sein soll. Die nette Dame wusste zu berichten, dass die umgezogen sind… nun im Airport Hotel. Man ahnt es schon: natürlich am anderen Ende des blöden Terminals…. na dann mal los!
So was ein Glück: Bank gefunden, Geldautomat spuckt Hong Kong Dollar aus! Leider nur große Scheine. Das könnte im Taxi noch zu Problemen führen und da wäre es sicher besser etwas Kleingeld zu haben. Im Hotel verkaufen die auch Kuchen und div. Süßkram. Das ist ja super (auch super lecker) und da könnte man direkt das Geld „kleiner machen“. Und ja, wenigstens das klappt auf Anhieb. So nun brauchen wir ein Taxi. Ist ja ein Hotel und da sollte das kein Problem sein. Stehen ja auch haufenweise Minibusse und unendlich viele Autos rum. Aber wo sind die Taxis? Wieder fragen… „ne hier gibts kein Taxi. Nur im Flughafen.“ Super denke ich, den Weg kennen wir ja schon… also zurück ins Terminal und zum Taxistand.
So, Taxi gut, alles gut! Mein Ziel: Ritz Carlton Hotel. Genau genommen die „Ozone Bar“ des Hotels. Halbe Stunde später:

Ich im Ritz Carlton Hong Kong angekommen. Sogar etwas zu zeitig (eine Stunde). Vorsichtshalber hatte ich mir übrigens sogar einen Tisch reserviert. Man will ja nicht so viel Mühe auf sich nehmen und dann feststellen, dass kein Platz frei ist.
Die Lobby, in der ich hier so entspannt sitze, ist übrigens in der 103. Etage. Und man kann von der Lobby eine Etage tiefer in das Restaurant gucken, in dem es dann auch Frühstück gibt. Wow!

Die Stunde war schnell rum und nun war es Zeit das eigentliche Ziel aufzusuchen. Und der Knüller: dazu muss man erstmal hoch fahren :-):
Tja und was soll ich sagen: im Außenbereich der Bar, sieht das so aus:

Gut und was essen / trinken muss man auch. Also hab ich nach der Empfehlung des Hauses gefragt:

Und ja, die drei Burger gehören zusammen und ich hab nicht wirklich drei bestellt:-). Und der „Signature Cocktail“ mit Show-Einlage:

Die kleinen Kieselsteine kann man übrigens essen. Und nun noch ein Besuch auf der Toilette mit auf jedem Fall spektakulärem Ausblick:

Well done denke ich und bestelle die Rechnung. Schlappe 100 Euro für meinen Cocktail und die drei Mini-Burger. 80 davon waren bestimmt für die Aussicht und der Rest war tatsächlich für‘s Essen…
Hallo Patrick!
Ich habe schon „sehnsüchtig“ auf den nächsten post von dir gewartet:-))
Und wiederhole mich, gerne! : Bin tief beeindruckt. Vielleicht sogar ein bisschen… neidisch?! Gleichzeitig gönne ich es dir von ganzem Herzen: was kann man nicht alles wunderbares in und mit seinem Leben machen! Ich lerne jeden Tag von dir!
Wie schön, dass du die Welt und damit auch mich an dieser Reise teilhaben lässt! Danke! Wir (in einem kleinen, angenehmen, abwechslungsreichen und vielseitigem Kreis) sind gerade inmitten eines Workshop zu Führungsthemen – sehr erdig im Vergleich zu deinen Höhenflügen. Und doch auch nicht weniger real.
Nun müsste der nächste Stop aber tatsächlich San Fran sein?!
Hab! weiter ein gute Zeit – ich freue mich schon auf den nächsten Bericht –